Kantenschutzprofile sind unverzichtbare Komponenten in zahlreichen Branchen, wenn es darum geht, empfindliche Kanten vor Beschädigungen zu schützen. Ob in der Industrie, im Maschinenbau, in der Möbelproduktion oder im privaten Bereich – die funktionalen Profile tragen nicht nur zur
Sicherheit bei, sondern verlängern auch die Lebensdauer von Bauteilen und verbessern die Optik.
Was sind Kantenschutzprofile?
Kantenschutzprofile sind speziell geformte Schutzleisten, die auf scharfen oder empfindlichen Kanten angebracht werden. Sie bestehen meist aus robustem Kunststoff, Gummi oder Metall und werden in verschiedenen Formen und Größen angeboten. Ihr Hauptzweck ist es, Materialkanten vor Abrieb, Korrosion, Stößen oder Witterungseinflüssen zu bewahren. Gleichzeitig schützen sie Menschen vor Verletzungen durch scharfe Kanten.
Anwendungsbereiche von Kantenschutzprofilen
Die Einsatzmöglichkeiten von Kantenschutzprofilen sind äußerst vielfältig:
- Fahrzeugbau: Im Automobil- und Nutzfahrzeugbereich dienen sie zum Schutz von Karosseriekanten, Türrahmen oder Laderaumabschlüssen.
- Maschinen- und Anlagenbau: Hier schützen sie empfindliche Metall- oder Kunststoffkanten vor mechanischer Belastung.
- Möbelindustrie: Kantenschutzprofile sorgen für ein sauberes Finish und verhindern Abnutzungen an Schreibtischen, Regalen oder Arbeitsflächen.
- Bauwesen: Besonders im Trockenbau und bei Fenster- oder Türmontagen kommen Profile zum Einsatz, um Kanten dauerhaft zu schützen.
- Lager und Logistik: In Lagerräumen oder bei Verpackungen sorgen sie für Stoßschutz und beugen Transportschäden vor.
Verwendete Materialien und Varianten im Ganter-Sortiment:
- PVC: Kostengünstig, leicht zu verarbeiten.
- EPDM: Besonders elastisch, temperaturbeständig und widerstandsfähig gegen Chemikalien.
- MVQ: Bietet sehr gute mechanische Eigenschaften über einen sehr weiten Temperaturbereich bei ausreichender Ölbeständigkeit.
- NBR: Synthetischer Spezialkautschuk für Gummiteile mit hohen Anforderungen an die Quellfestigkeit gegenüber Ölen und Treibstoffen.
Generell werden die Kantenschutzprofile von Ganter mit Metalleinlage für einen besonders festen Halt gefertigt.
Zusätzlich gibt es Varianten mit integrierter Dichtung (Dichtprofile)
Vorteile im Überblick
- Verhindern Verletzungen durch scharfe Kanten
- Schützen Materialien vor Abnutzung und Korrosion
- Einfache Montage, auch ohne Spezialwerkzeug
- Lange Lebensdauer und wartungsarm
- Vielfältige Design- und Materialoptionen